Kugeln aus kohlenstoffarmem Stahl
Kugeln aus kohlenstoffarmem Stahl werden aus sehr sorgfältig ausgewähltem kohlenstoffarmen Schrott mit sehr niedrigem Schwefel- und Phosphorgehalt hergestellt. Dadurch haben sie nach dem Schmelzen in Induktionsöfen bei 1600–16500 und dem Abkühlen in Wasser nach dem Zerstäuben eine bainitische Mikrostruktur und werden als rissfreie Körner erhalten. Außerdem wird keine Wärmebehandlung angewendet.

Warum kohlenstoffarm?
- Kugeln aus kohlenstoffarmem und manganreichem Stahl haben eine hohe Stoßdämpfungskapazität. Die Schläge werden gleichmäßig über den Ball verteilt.
- Beim Sandstrahlen werden kohlenstoffarme Kugelkörner 80 % ihrer Lebensdauer durch Abrasion wie eine Zwiebel in dünnen Schichten abgeschält und zerfallen erst durch Materialermüdung in kleine Stücke. Auch der Maschinen- und Messerverschleiß wird deutlich reduziert, da er in weniger und kleinere Teile zerlegt wird.
- Aufgrund der rissigen Struktur, die sich bei der Herstellung von Kugeln aus kohlenstoffreichem Stahl bildet, werden sie in kurzer Zeit in große und eckige Stücke zerbrochen. Mit dieser Eigenschaft verursacht die Maschine auch hohe Mehrkosten für Turbinenausrüstung und Filter.
- Oberflächenrisse sind bei Kugeln mit niedrigem Kohlenstoffgehalt wie bei Kugeln mit hohem Kohlenstoffgehalt nicht zu sehen. Risse verringern die Lebensdauer der Kugel.
- Strahlmittel aus kohlenstoffarmem Stahl härtet aufgrund seines hohen Mangangehalts nach den ersten paar Zyklen in der Strahlmaschine auf 46-49 HRC aus. Daher hat es eine bessere Reinigungswirkung als kohlenstoffhaltiges.
Aufgrund all dieser Eigenschaften haben kohlenstoffarme Stahlkugeln eine um 20 % längere Lebensdauer als kohlenstoffreiche, wie verschiedene Testgeräte zeigen.
Kugeln aus kohlenstoffarmem Stahl zeigen mit ihrer langen Lebensdauer und hohen Härte eine hervorragende Leistung bei Rost-, Oxid- und Sandentfernungsverfahren, Entgraten, Oberflächenvorbereitung und Spannungsarmglühen (Kugelstrahlen). Ideal für den Einsatz in Gießereien, Stahlwerken, Schmiede- und Walzwerken, Maschinenbau, Stahlindustrie, Automobil-, Schiffbau-, Flugzeug- und Baustahlindustrie.



Material Kugel aus kohlenstoffarmem Stahl
  C 0,10-0,15
  SI 0,10-0,25
  MN 1,20-1,50
  S max. < 0,035
  P max. < 0,035
Härte Stahl Ball HRC 40-50
Intensität Stahl Ball >7X10 kg/Kubikmeter
Mikrostruktur Brainstorming
Aussehen Sphärische, schweifige Hohlkörper und Bruchstücke sollten 20 % nicht überschreiten.

Kugeln aus Kohlenstoffstahl (Martensitisch)
Diese Kugeln, die einen hohen Kohlenstoffgehalt haben und daher eine martensitische Struktur haben, werden für einige spezielle Anwendungen bevorzugt.Aufgrund ihrer hohen Härte von 48-52 HRC können sich Öl, Schweißspritzer, Rost usw. im Herzen des Materials festsetzen. werden sehr effektiv eingesetzt.

Material Kugel aus kohlenstoffarmem Stahl
  C 0,85-1,20
  SI 0,40-1,20
  MN 0,60-1,20
  S max. < 0,05
  P max. < 0,05
Härte Stahl Ball HRC 40-50, HRC 55-62
Intensität Stahl Ball >7,20 g/Kubikmeter
Mikrostruktur martensitisch
Aussehen Sphärische, schweifhaltige Partikel und Bruchstücke sollten 15 % nicht überschreiten.
Edelstahlkugeln
Edelstahlkugel mit blanker Oberfläche und Schneidedraht; Es wird zum Sandstrahlen, Kugelschmieden und Entgraten von NE-Metallen und Edelstahl verwendet.Nach der Bearbeitung mit diesen Produkten wird die Oberfläche des Teils glatt, frei von Schmutz, Rost und Öl und hat ein glänzendes Aussehen.


Be the first to comment on this product!
You can use the suggestion form to submit feedback on the product's price, image, description, or any other insufficient areas.
Thank you for your feedback and suggestions.
Granül Bilya Granül
Granül Bilya

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.